Der kv pro Karriere-Newsletter im Februar 2025

Die Berufswelt von morgen prägen diejenigen, die heute den Mut haben, in ihre Weiterentwicklung zu investieren. Kontinuierliche Weiterentwicklung ist der Schlüssel zum Erfolg. Mehr noch, sie ist Ihre Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten!

Ob neue Fähigkeiten, frische Perspektiven oder der nächste Karriereschritt: Nutzen Sie die Möglichkeiten, die vor Ihnen liegen, und werden Sie zur treibenden Kraft in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Die Zukunft wartet auf Sie – machen Sie den Unterschied!

Investieren Sie in Ihr Potenzial – die Zukunft gehört Ihnen!

Unsere Themen:

  • Unsere Starts an der Höheren Fachschule fĂĽr Wirtschaft (HF)
  • Personalwesen: letzte freie Plätze im März
  • VerkĂĽrzte Weiterbildungen fĂĽr Marketing- und Verkaufsfachleute
  • Digitale Kompetenz: Starten Sie als Online Marketing Manager/in durch
  • Werden Sie zur gefragten Payroll-Fachkraft
  • Unsere Infoanlässe im Februar
  • Benefits und Rabatte: Die KV-Mitgliedschaft

Viel Spass bei der LektĂĽre und herzliche GrĂĽsse
Ihr Team von kv pro

Unsere Starts an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HF)
Kombinieren Sie Studium und Arbeit optimal: Unsere Lehrgänge an der Höheren Fachschule für Wirtschaft bringen Sie dank enger Verzahnung von Praxis und Theorie voran. Gehen Sie den nächsten Schritt und bringen sich für eine Führungsfunktion in Stellung.

Unsere kommenden Starts an der Höheren Fachschule für Wirtschaft:

  • Dipl. Betriebswirtschafter/in HF: Wo Lehrbuch-Theorie auf Praxis trifft, werden die Betriebswirtschafter/innen zu agilen Problemlösern und das Aha-Erlebnis im Klassenzimmer zum Gamechanger im BĂĽro. Unser Studium ist die praxisorientierte Managementausbildung, die Sie weiterbringt. Sichern Sie sich einen der letzten freien Plätze fĂĽr den Start am 1. April in MĂĽnchenstein, die DurchfĂĽhrung ist garantiert!
  • Im Nachdiplomstudium Management & Leadership HF dreht sich in drei Modulen alles um das Thema FĂĽhrung. Im Effizienz- und Effektivitätsmanagement stehen die Erarbeitung von Zielen sowie die Schaffung der notwendigen Strukturen im Fokus, um vorhandene Ressourcen optimal einzusetzen. Damit Sie Ihre unternehmerischen Visionen nachhaltig und glaubhaft kommunizieren sowie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich entwickeln können, geben wir Ihnen im Leadership-Modul zielfĂĽhrende Werkzeuge an die Hand. Start am 25. April in MĂĽnchenstein, DurchfĂĽhrung garantiert.

Personalwesen: letzte freie Plätze im März
Sie sehen Ihre Zukunft im Personalwesen und suchen noch den optimalen Einstieg in den HR-Bereich? Dann ist der Frühlingsmonat März wie für Sie gemacht:

  • Sachbearbeiter/in Personalwesen: Werden Sie zur gefragten Fachkraft im HR-Bereich! Die Weiterbildung vermittelt fundierte Kompetenzen, von Arbeitsrecht ĂĽber Rekrutierung bis hin zur Lohnadministration – ideal fĂĽr den Einstieg in diesen vielseitigen und zukunftssicheren Tätigkeitsbereich. Nächste Starts: 24. & 25. März in Basel und Liestal. Die DurchfĂĽhrung in Basel ist bereits garantiert.
  • Sie verfĂĽgen bereits ĂĽber zwei oder mehr Jahre HR-Berufspraxis? Die Weiterbildung HR-Assistent/in bereitet Sie in rund 6 Monaten auf die HRSE-ZertifikatsprĂĽfung vor. Start am 22. März in Basel, die DurchfĂĽhrung ist garantiert.

VerkĂĽrzte Weiterbildungen fĂĽr Marketing- und Verkaufsfachleute
Sie haben die Weiterbildung Sachbearbeiter/in Marketing und Verkauf bereits absolviert oder verfügen über mehrjährige Berufspraxis in diesen Berufsfeldern? Mit den verkürzten Weiterbildungen für Verkaufs- und Marketingfachleute erklimmen Sie die nächste Stufe in einer dieser kaufmännischen Spezialisierungen. Beide Lehrgänge starten am 29. April 2025, die Durchführung ist jeweils garantiert.

  • Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis verkĂĽrzt: Sie möchten Ihre Sales-Kompetenzen auf ein neues Level heben und mehr Verantwortung im Unternehmen ĂĽbernehmen? Als Verkaufsfachfrau/-fachmann sind Sie in der Lage, punktgenaue Verkaufskonzepte zu erstellen. Dieser Lehrgang mit Intensiv-PrĂĽfungstraining bereitet Sie in zwei Semestern auf die eidg. BerufsprĂĽfung vor.
  • Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis verkĂĽrzt: Ihr berufliches Herz schlägt fĂĽr Marketing und Kommunikation? Marketingfachleute erstellen stimmige Marketingkonzepte und kreative Werbekampagnen. So tragen Sie zur Bekanntmachung von Produkten und Dienstleistungen bei. Die verkĂĽrzte Weiterbildung inkl. Fallstudien- und PrĂĽfungstraining bereitet Sie auf die eidg. BerufsprĂĽfung vor.

Digitale Kompetenz: Starten Sie als Online Marketing Manager/in durch
Stärken Sie Ihre Online-Präsenz! Die Weiterbildung Online Marketing Manager/in richtet sich an digital-affine Ein- und Aufsteiger/innen. Lernen Sie, wie Sie digitale Werbe-Kampagnen erstellen, mit GoogleAds mehr Klicks generieren und Social Media so steuern, dass es sich auszahlt. Praxisnah, kreativ und direkt anwendbar – kein trockenes Theoriewissen!

Als Online Marketing Manager/in sind Sie nicht nur up-to-date, sondern gestalten Ihre Zukunft aktiv – dank fundierter Skills in Content Marketing, Conversion-Optimierung & Co. werden Sie zum Game-Changer in der digitalen Arena. Der nächste Lehrgang startet am 2. April 2025 in Münchenstein.

Werden Sie zur gefragten Payroll-Fachkraft
Sie möchten sich in der Lohnadministration spezialisieren? Ob Einstieg oder Vertiefung: Mit unseren Weiterbildungen im Bereich Payroll, die jeweils rund ein Semester dauern, erwerben Sie die nötigen Kompetenzen zum Führen einer Lohnadministration in privaten und öffentlichen Unternehmen.

  • Als Payroll Manager/in kv edupool arbeiten Sie in einer Drehscheiben-Funktion zwischen HR, Buchhaltung, Sozialversicherungen und Personen-Zusatzversicherungen. Der Lehrgang legt den Fokus auf die Erstellung von Lohnabrechnungen unter Einbezug von Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, ergänzt um Einblicke in Lohnbuchhaltung und Lohnpolitik. Die nächste Weiterbildung startet am 29. April in MĂĽnchenstein, die DurchfĂĽhrung ist garantiert.
  • Im Aufbau-Lehrgang Payroll Experte/Expertin kv edupool erweitern und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse fĂĽr die Abwicklung des Payroll-Prozesses und befassen sich mit komplexeren Sachverhalten wie internationalen Personaleinsätzen, Lohnsysteme und Informatik. Der nächste Lehrgang startet am 8. Mai 2025 in MĂĽnchenstein.

Unsere Infoanlässe im Februar
Sie haben bereits eine Weiterbildung im Hinterkopf, über die Sie gerne mehr erfahren möchten? Dann besuchen Sie einen unserer Infoanlässe zwischen 17. und 28. Februar. Lassen sich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die Sie im Beruf voranbringen werden!

An den Infoanlässen

  • erhalten Sie alle Infos zur Weiterbildung direkt vor Ort
  • können Sie sich selbst ein Bild von kv pro machen
  • werden Ihre Fragen zum jeweiligen Lehrgang beantwortet
  • können Sie Ihr berufliches Netzwerk erweitern

Hier finden Sie die aktuellen Infoanlass-Termine.

Benefits und Rabatte: Die KV-Mitgliedschaft
Planen oder absolvieren Sie gerade eine Weiterbildung bei kv pro? Werden Sie Mitglied beim Kaufmännischen Verband Basel und profitieren Sie von einer starken Community, attraktiven Bildungsmöglichkeiten, Berufssupport und geldwerten Vergünstigungen z. B. 5% Rabatt auf die Lehrgangskosten bei kv pro.

Jetzt Vorteile entdecken und als Mitglied registrieren!

Weiterbildungsberatung? Kommen Sie auf uns zu!
Persönliche Beratung nehmen wir wörtlich. Wir reden gerne mit Ihnen über Ihre Möglichkeiten, Ihr Potenzial und geeignete Weiterbildungen.

Jetzt kontaktieren und Termin vereinbaren.

ZurĂĽck